Differentialquotient

Differentialquotient
Dif|fe|ren|ti|al|quo|ti|ent 〈m. 16; fachsprachl.〉 = Differenzialquotient

* * *

Dif|fe|ren|zi|al|quo|ti|ent, (auch:) Differentialquotient, der (Math.): a) Grundgröße der Differenzialrechnung; b) Grenzwert des Quotienten, der den Tangentenwinkel bestimmt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Differentialquotient — (Ableitung) einer Funktion y = f(x) von x heißt der Grenzwert, dem der Bruch f(x + Δx)/Δx = Δy/Δx bei fortwährendem Abnehmen des Zuwachses Δx zustrebt. [765] Dieser Grenzwert kann aber nur dann einen endlichen,… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Differentialquotient — Differentialquotient, s. Differentialrechnung …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Differentialquotient — Die Differential bzw. Differenzialrechnung ist ein Gebiet der Mathematik und ein wesentlicher Bestandteil der Analysis. Sie ist eng verwandt mit der Integralrechnung, mit der sie unter der Bezeichnung Infinitesimalrechnung zusammengefasst wird.… …   Deutsch Wikipedia

  • Differentialquotient — Dif|fe|ren|ti|al|quo|ti|ent 〈m.; Gen.: , Pl.: en; Math.〉 = Differenzialquotient …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Charakteristisches Dreieck — Historisch war der Begriff des Differentials bzw. Differenzials im 17. und 18. Jahrhundert der Kern der Entwicklung der Differentialrechnung. Ab dem 19. Jahrhundert wurde die Analysis durch Augustin Louis Cauchy und Karl Weierstrass auf der… …   Deutsch Wikipedia

  • Differenzial (Mathematik) — Historisch war der Begriff des Differentials bzw. Differenzials im 17. und 18. Jahrhundert der Kern der Entwicklung der Differentialrechnung. Ab dem 19. Jahrhundert wurde die Analysis durch Augustin Louis Cauchy und Karl Weierstrass auf der… …   Deutsch Wikipedia

  • Differential (Mathematik) — Historisch war der Begriff des Differentials bzw. Differenzials im 17. und 18. Jahrhundert der Kern der Entwicklung der Differentialrechnung. Ab dem 19. Jahrhundert wurde die Analysis durch Augustin Louis Cauchy und Karl Weierstrass auf der… …   Deutsch Wikipedia

  • Ableitung (Mathematik) — Die Differential bzw. Differenzialrechnung ist ein Gebiet der Mathematik und ein wesentlicher Bestandteil der Analysis. Sie ist eng verwandt mit der Integralrechnung, mit der sie unter der Bezeichnung Infinitesimalrechnung zusammengefasst wird.… …   Deutsch Wikipedia

  • Ableitungsregel — Die Differential bzw. Differenzialrechnung ist ein Gebiet der Mathematik und ein wesentlicher Bestandteil der Analysis. Sie ist eng verwandt mit der Integralrechnung, mit der sie unter der Bezeichnung Infinitesimalrechnung zusammengefasst wird.… …   Deutsch Wikipedia

  • Ableitungsregeln — Die Differential bzw. Differenzialrechnung ist ein Gebiet der Mathematik und ein wesentlicher Bestandteil der Analysis. Sie ist eng verwandt mit der Integralrechnung, mit der sie unter der Bezeichnung Infinitesimalrechnung zusammengefasst wird.… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”